Ideenwettbewerb
Innovation.Imst


Das war der Ideenwettbewerb Innovation.Imst 23

Innovation23
In den zwei Kategorien Young Innovators und Senior Innovators waren junge, motivierte Talente und kreative Köpfe dazu aufgerufen, ihre Projekte und Konzepte beim IZI-Ideenwettbewerb einzureichen. Die Finalisten durften ihre Ideen in Form einer „Elevator Pitch“ in der Firmenzentrale der Pfeifer Holding GmbH in Imst der Jury präsentieren. Beim diesjährigen Wettbewerb, welcher 2023 bereits zum vierten Mal ausgerichtet wurde, konnten knapp 20 Einzel- bzw. Gruppeneinreichungen verzeichnet werden.
 

Die Preisträger 2023

Verein IZI
S’ynergy
Teammitglieder: Elena Frank, Christina Leiner, Daniel Lutz, Angelina Neuner, Johannes Stigger

Das Team „S’ynergy“ möchte kleine Energiegemeinschaften bilden, die in eine gemeinsame Photovoltaik-Anlage investieren und dadurch selbst erzeugten Strom erhalten. Zu den Zielgruppen zählen z.B. kleinere Siedlungen oder Gemeinden.
Verein IZI
Fairteil
Teammitglieder: Moana Carlin, Chiara Miglar, Alois Scheiber, Jasmina Schultes

Täglich wird noch intakte Kleidung weggeworfen oder findet keine Verwendung mehr. Das Team „Fairteil“ hat die perfekte Lösung: Gebrauchte Kleidung erhält eine zweite Chance, indem diese angekauft und nach einem Qualitätscheck weiterverkauft wird. Umgesetzt wird diese Idee bereits in einer sehr gut angenommenen Kleidertauschbörse an der HAK/HAS Imst.
Verein IZI
VEGED
Teammitglieder: David Fink, Elyasa Maurer, Dominik Schneider, Klaus Tangl, Talha Us

Die Produktion von Blumenkästen aus Holz inklusive automatischem Bewässerungssystem für den Anbau des eigenen Gemüses, das hat sich das Team „VEGED“ zum Ziel gesetzt. Ein Mini-Garten für den eigenen Balkon – da schlägt jedes Herz höher!
Verein IZI
Miteinander – Füreinander
Teammitglieder: Hannes Kysela, Eliana Matt, Marie Pfennig

Den „Kummerkasten“ gibt es bereits seit vielen Jahren an diversen Schulen, doch in Anspruch genommen wird er viel zu selten. Das Team „Miteinander – Füreinander“ wird das ändern: Mit einem digitalen Kummerkasten in Form einer App sollen Schüler:innen künftig ihre Meinungen anonym äußern bzw. ein konstruktives Feedback geben können.

Bisherige Wettbewerbe

Innovation.Imst 2020

Innovation und Ideenreichtum sind in Zeiten wie diesen besonders wichtig. Der Verein Innovations- und Impulszentrum für Unternehmensgründungen im Bezirk Imst, kurz IZI, suchte auch dieses Jahr wieder innovative Ideen und Lösungsansätze für das Tiroler Oberland.

Innovation.Imst 2019

Das Innovations- und Impulszentrum Imst wurde einmal mehr seinem Namen gerecht, lud der Verein (kurz: IZI) doch kürzlich zum großen Finale des jährlich stattfindenden Ideenwettbewerbs. Dieser ging heuer – sehr treffend – unter dem Titel „Innovation.Imst 2019“ über die Bühne.